Mein Name ist Simone Schroers. Suchen Sie eine Seniorenbetreuung? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich unterstütze Sie auch gerne bei der Organisation der Pflege, der finanziellen Beratung und der Erledigung von Formalitäten – liebevoll, individuell und professionell. Ganz nah bei Ihnen und mit einem leistungsstarken Pool von Alltagsbegleiterinnen und Alltagsbegleitern von Seniorenbetreuung Niederrhein 24.
Ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden – das wünschen sich viele ältere Menschen. Doch wenn alltägliche Aufgaben schwerer fallen, wird Unterstützung wichtig. Die gute Nachricht: Es gibt liebevolle Lösungen, die den Verbleib im vertrauten Zuhause ermöglichen. Seniorenbetreuung Niederrhein 24 ist Ihr erfahrener Ansprechpartner in Krefeld und Umgebung, wenn es um eine legale, sichere und herzliche Betreuung geht. Wir stehen Ihnen über die gesamte Betreuungszeit hinweg zur Seite – mit Herz, Kompetenz und einem offenen Ohr.
Diese Frage stellen sich viele Angehörige, wenn sie nach einer passenden Unterstützung suchen. Seniorenbetreuung bedeutet weit mehr als reine Hilfe im Alltag. Unsere Betreuungskräfte begleiten, strukturieren und fördern – mit Geduld, Zuwendung und großem Respekt. Sie helfen im Haushalt, begleiten zum Einkaufen oder bei Spaziergängen und geben den Tagen wieder einen verlässlichen Rahmen.
Auch bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder bei der Zubereitung von Mahlzeiten sind sie zur Stelle – stets mit Feingefühl und Rücksichtnahme. Gemeinsame Gespräche, Spiele oder kleine kulturelle Aktivitäten gehören genauso dazu wie eine einfühlsame Begleitung von Menschen mit Demenz.
Wenn gewünscht, ist auch eine nächtliche Betreuung möglich – etwa bei Unruhe, Orientierungslosigkeit oder besonderem Schutzbedürfnis in der Nacht.
Viele Angehörige fragen sich: Welche Betreuungsform ist eigentlich die richtige für unsere Situation? Die Antwort hängt immer von der individuellen Lebenslage ab. Deshalb bieten wir verschiedene Modelle:
24-Stunden-Betreuung durch eine im Haushalt lebende Betreuungskraft – ideal für Menschen mit umfassendem Unterstützungsbedarf.
Stundenweise Betreuung – flexibel einsetzbar, z. B. zur Entlastung von Angehörigen oder zur punktuellen Hilfe.
Häusliche Unterstützung in Kombination mit Pflegediensten – für Situationen, in denen auch medizinisch-pflegerische Leistungen notwendig sind.
Demenzbetreuung – strukturiert, einfühlsam und speziell auf kognitive Einschränkungen abgestimmt.
Begleitung ohne Pflegebedarf – für Senioren, die einfach nicht mehr allein sein möchten, aber keine medizinische Betreuung benötigen.
Eine häufige Frage lautet: Was kostet eine Stunde Seniorenbetreuung eigentlich? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa dem Umfang der Betreuung, der Qualifikation der Betreuungskraft und dem gewählten Modell. Da keine Betreuungssituation der anderen gleicht, erstellen wir individuelle Lösungen – passgenau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Und auch bei der Frage „Wer bezahlt Seniorenbetreuung?“ stehen wir Ihnen beratend zur Seite: Je nach Pflegegrad können Zuschüsse der Pflegekasse in Anspruch genommen werden. Auch Krankenkassen oder soziale Träger leisten unter bestimmten Voraussetzungen Unterstützung. In anderen Fällen erfolgt die Finanzierung durch Familien oder privat – gerne zeigen wir Ihnen in einem vertraulichen Gespräch auf, welche Möglichkeiten es gibt.
Viele Interessierte möchten genau wissen: Welche Aufgaben übernimmt ein Seniorenbetreuer konkret? Unsere Betreuungskräfte leisten emotionale, soziale und praktische Hilfe im Alltag. Sie strukturieren Tagesabläufe, begleiten zu Terminen, fördern die Mobilität und helfen im Haushalt. Auch gemeinsame Freizeitgestaltung ist ein wichtiger Bestandteil – denn der zwischenmenschliche Kontakt ist genauso bedeutsam wie die praktische Hilfe.
Bei betreuten Personen mit Demenz erfolgt die Begleitung besonders achtsam – individuell auf das jeweilige Stadium abgestimmt. Wichtig: Unsere Betreuungskräfte übernehmen keine medizinischen Leistungen. Aufgaben wie Wundversorgung oder Injektionen gehören in die Hände von examiniertem Fachpersonal.
Die Antwort ist klar: Ja. Betreuungskräfte dürfen Medikamente verabreichen, wenn diese im Vorfeld von Angehörigen oder z. B. einem Pflegedienstin einer Tablettenbox vorsortiert sind. Für medizinische Tätigkeiten bleibt immer das geschulte Fachpersonal zuständig – wir beraten Sie auch hierzu gern.
Ein plötzlicher Ausfall durch Krankheit oder Urlaub kann Angehörige verunsichern. Deshalb ist es gut zu wissen: Wir sorgen frühzeitig für Ersatz. Sollte eine Betreuungskraft einmal verhindert sein, stellen wir eine qualifizierte Vertretung zur Verfügung – damit die Betreuung ohne Unterbrechung weiterläuft.
Nicht selten stehen Familien vor der Frage: Sollten wir die Betreuung selbst organisieren oder auf eine Agentur vertrauen? Die Organisation in Eigenregie ist mit vielen Herausforderungen verbunden – rechtlich, organisatorisch und menschlich. Als erfahrene Agentur übernehmen wir genau diese Verantwortung für Sie. Wir klären alle rechtlichen Fragen, kümmern uns um Verträge und Abläufe und bleiben während der gesamten Zusammenarbeit Ihr Ansprechpartner. Seniorenbetreuung Niederrhein 24 steht für Verlässlichkeit, Fürsorge und ein Leben in Würde – zu Hause. Wir begleiten Sie mit Erfahrung, Menschlichkeit und einem klaren Blick für das Wesentliche. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich, vertraulich und unverbindlich.